top of page

AGB

1 Allgemeines

  1. Die nachstehenden Bedingungen gelten für die Nutzung der Drachenherz Mond Yoga Angebote  (im Weiteren „Anbieter“ genannt) und Kunden (nachfolgend: „Kunde“). Die Leistungen und Angebote des Anbieters gegenüber den Teilnehmern erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

  2. Kunden im Sinne von § 1 S. 1 sind Privatpersonen, Unternehmen sowie staatliche Einrichtungen.

 

2 Vertragsgegenstand

  1. Der Vertragsgegenstand ist die Teilnahme an einer Yoga Class. Eine Yoga Class entsprich einer gebuchten Yoga Stunde, Workshops, spezielle abgestimmte Yogaeinheiten, Kinderyoga, etc.

 

3 Vertragsabschluss

  1. Die Buchung einer Yogastunde oder eines Yogaworkshops erfolgt telefonisch oder nach persönlicher Kontaktaufnahme. Eine schriftliche Bestätigung ist hierbei nicht erforderlich.

​

4 Leistungsumfang

  1. Durchführung einer vorher abgestimmten Yogastunde, eines Yogakurses (Frauenyoga, Kinderyoga, Yogaworkshops, Meditationseinheit etc.) 

  2. Erläuterungen zu den angebotenen Yogastunden bzw. Yogaworkshops auf der Website von Drachenherz Mond Yoga verstehen sich ausschließlich als Beschreibung der Beschaffenheit der jeweiligen Yogaeinheit. Sie garantieren nicht eine dort aufgeführte Eigenschaft.

 

5 Vergütung und Zahlungsbedingungen

  1. Die Zahlung für die Teilnahme an einer Yogastunde, an einem Yogaworkshop ist vor Ort in bar zu leisten, oder vorab zu überweisen.

  2. Alle Angebote des Anbieters, die im Internet, in E-Mails in Anzeigen und sonstigem Werbematerial dargestellt sind, sind freibleibend und unverbindlich. Dies gilt auch bezüglich übermittelter Preisangaben.

 

6 Gesundheitliche Hinweise

  1. Yoga zu erlernen, inkludiert körperliche Bewegung sowie die Möglichkeit Entspannung und eine neue Art der Stressverarbeitung kennenzulernen, sowie eine Erleichterung bei muskulärer Spannung. 

  2. Wie bei jeder Ausübung von körperlicher Bewegung, ist das Risiko von körperlicher Verletzung, auch schwerwiegender, stets gegeben und die Vertragspartnerin (Kundin) oder der erziehungsberechtige Elternteil erklärt sich einverstanden, hier die volle Verantwortung für entstehende Verletzungen zu übernehmen. 

  3. Yoga hat nicht nur positive Auswirkungen auf unseren Körper, sondern hilft auch dabei emotionale und seelische Anspannungen zu lindern. 

  4. Mit der Unterzeichnung der Einverständniserklärung am Beginn der ersten Yogastunde oder bei einem Yogaworkshop bestätigt die Frau oder im Falle von Kinderyoga der erziehungsberechtige Elternteil, dass die körperliche und seelische Gesundheit von einem Arzt bestätigt wurde, so dass Yoga praktiziert werden darf. 

  5. Insbesondere bei seelischen Erkrankungen, wie etwa beispielsweise beim Vorliegen von Depressionen, Angst oder Panikattacken, ist die Gründerin von Drachenherz Mond Yoga umgehend zu informieren, bevor noch die erste Yogastunde stattfindet. 

  6. Frauen mit schwerem psychotischem Erkrankungsbild wenden sich bitte direkt an Ihren behandelnden Psychiater oder Psychiaterin. 

  7. Die Teilnahme an Frauen,- oder Kinderyoga ersetzt keine ärztliche oder klinisch-psychologische Untersuchung, Beratung oder Behandlung. Nur ein Arzt, eine Ärztin, ein Klinischer Psychologe, eine Klinische Psychologin kann feststellen, ob Yoga bei bestehenden gesundheitlichen oder seelischen Beschwerden sinnvoll erscheint.

  8.  Insbesondere Frauen mit Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und während der Menstruation sind dazu angehalten vor der Teilnahme an einem Yogakurs Rücksprache mit Ihrem Frauenarzt zu halten.

  9. Im Falle einer vorliegenden Schwangerschaft ist dies der Gründerin von Drachenherz Mond Yoga umgehend mitzuteilen, damit die Yogastunde entsprechend den Bedürfnissen der schwangeren Frau abgeändert werden kann.

  10. Frauen im ersten Jahr nach der Geburt ihres Kindes sind dazu angehalten, die Gründerin von Drachenherz Mond Yoga darüber zu informieren, wenn sie postnatal sind und welche gesundheitlichen Beschwerden (wie etwa Rektus-Diastase, Kaiserschnittgeburt etc.) sie haben. 

  11. Beim Vorliegen von Operationen in den letzten 6 Monaten ist die Gründerin von Drachenherz Mond Yoga umgehend darüber zu informieren. 

  12. Die Vertragspartnerin oder der erziehungsberechtigte Elternteil bestätigt mit ihrer / seiner Unterschrift in der Einverständniserklärung, dass die Teilnahme an Yoga freiwillig und auf eigene Verantwortung erfolgt.

  13. Der Vertragspartnerin oder der erziehungsbereichtichte Elternteil übt in eigener Verantwortung die Teilnahme an einer Yogastunde aus und fühlt sich in der Lage, die Yogastunde, unter Anleitung sicher durchzuführen. Er verpflichtet sich dazu selbstständig zu pausieren, oder die Yogastunde zu beenden, wenn seine körperliche Verfassung dies verhindert und umgehend das Gespräch mit der Yogalehrerin zu suchen. 

 

7 Datenschutz

​

  1. Die personenbezogenen Daten des Kunden werden von Drachenherz Mond Yoga gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des in § 5 genannten Leistungsgegenstandes verwendet.

  2. Die Einzelheiten zu dem Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung von Drachenherz Mond Yoga.

  3. Ich verwende WhatsApp zur Kommunikation und Gruppen für den Informationsaustausch der jeweiligen Yogegruppen. Hierbei lege ich höchsten Wert auf Datenschutz, bzw. ist eine Zustimmung vorab notwendig. Einzelheiten sind der Datenschutzerklärung, Abschnitt WhatsApp, zu entnehmen. 

​

8 Geheimhaltung

  1. Drachenherz Mond Yoga ist verpflichtet, über alle bekannt gewordenen Informationen des Kunden Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt auch nach der Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen Drachenherz Mond Yoga und dem Kunden.

 

9 Haftungsausschluss

  1. Vom vorstehenden Haftungsausschluss sowie der Haftungsbegrenzung unberührt bleibt ein Schaden, soweit er auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten oder Arglist des Anbieters oder dessen gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht. Ebenso unberührt vom vorstehenden Haftungsausschluss sowie der Haftungsbegrenzung bleibt die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen.

 

10 Widerrufsbelehrung

  1. Sie haben das Recht, bis 24 Stunden vor Beginn der Yogastunde, des Yogaworkshops kostenlos zu stornieren. Ab 24 Stunden vor Beginn der Yogastunde, des Yogaworkshops (im Falle von Frauenyoga) ist der vereinbarte Betrag zu bezahlen.

  2. Bei Kinderyoga haben Sie das Recht bis zu 3 Stunden vor der vereinbarten Yogastunde ohne Entgelt abzusagen.

  3. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Drachenherz Mond Yoga mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. E-Mail, oder Telefon) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

  4. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Vorzeitiges Ende des Widerrufsrechts

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.

 

Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie an einer gebuchten Yoga Class schon teilgenommen haben und erst dann von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch machen wollen.

 

Muster-Widerrufsformular

 

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte folgendes Formular aus und senden Sie es  an:

 

Drachenherz Mond Yoga

E-Mail:

 

  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

  • Bestellt am (*)/erhalten am (*)

  • Name des/der Verbraucher(s)

  • Anschrift des/der Verbraucher(s)

  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

  • Datum

 

(*) Unzutreffendes streichen.

 

Ende der Widerrufsbelehrung

 

11 Rechtswirksamkeit der AGB

 

Die vorliegenden AGB gelten mit Wirkung vom 01.02.2021 bis auf Weiteres.

 

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen nicht berührt.

bottom of page